Am 26. März fand im Gesundheits- und Sozialzentrum die 7.Jahreshauptversammlung, mit Wahl des Vorstandes der Seniorenbörse Montafon statt. Ein Rückblick in das Jahr 2024 von Obfrau Unger Jutta zeigte auf, wie arbeitsreich das Vereinsjahr für den Vorstand war. Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzungsarbeit standen im Mittelpunkt des Vereins. Eine neue Homepage mit neuem Logo wurde kreiert und präsentiert. Interessant zu wissen war auch, dass Mitglieder etwa 250 Stunden Unterstützungsleistungen erbracht haben. All diese Hilfestellungen wurden freiwillig und gerne in der Talschaft geleistet. Vorwiegend Transporte zu Arztkontrollen, zu Tierärzten, sowie Unterstützung im Haushalt und Garten.
Wir würden und mehr aktive Freiwillige wünschen. Wer Interesse hat meldet sich bitte bei uns.
Der Kassabericht durch Kassier Jörg Hartmann mit Prüfung durch Kassenprüfer Gamon Werner und Entlastung des Kassiers, sowie des Vorstandes durch die Mitglieder waren ebenfalls Bestandteil der 7.JHV.
Anschließend wurde der neue Vorstand gewählt.
Es stellten sich zur Wahl:
Unger Jutta – Obfrau
Hagen Christiane – Stellvertreterin
Hartmann Jörg – Kassier
Maklott Felizitas – Schriftführerin
Beiräte:
Saler Walter, Wazinsky Horst, Winkler Emma und Gamon Werner, Hermann Rudigier verabschiedete sich aus dem Vorstand.
Alle zur Wahl angetretenen Personen wurden durch die Mitglieder einstimmig gewählt.
Ein großes Dankeschön an Alle!
Ausblick 2025: Die Gründung eines Besucherdienstes liegt dem Vorstand sehr am Herzen. Es wird daran gearbeitet. Jeder der mitarbeiten möchte, ist herzlich willkommen.
Obfrau Unger Jutta bedankte sich bei allen Vorstandsmitglieder für die tolle Unterstützung und ihr Engagement!
Ein Dankeschön auch an alle Förderer, Unterstützer und Gönner der Seniorenbörse-Montafon.
Obfrau Unger Jutta
© 2024 Seniorenbörse Montafon